Die Stadt Hansestadt Rostock-Warnemünde hat ein umlaufendes Sturmflutschutzsystem. Dieses Sturmflutschutzsystem ist nicht sicher für das aktuelle Bemessungshochwasser ausgelegt.
Aus diesem Grund musste in bestimmten Bereichen der Sturmflutschutz erhöht werden. Am Passagierkai auf dem Grundstück der Aker-Werft musste der Sturmflutschutz erhöht werden, ohne die Uferwand mit ihrer Verankerung im System zu entkräften und zu beschränken.
Auftraggeber:
StALU Mittleres Mecklenburg
Wichtige Daten:
Bemessungshochwasser: | 2,80 m |
Material: | Stahlbetonwand mit vorgesetzter Verklinkerung auf Stahlbetontragplatte |
Gründung: | Gründungspfähle |
Dichtung: | Dichtwand mit Tonplombe |
Leistungen:
Objekt- und Tragwerksplanung
Vorplanung bis Genehmigungsplanung