Die Stadt Hansestadt Rostock-Warnemünde hat ein umlaufendes Sturmflutschutzsystem. Dieses Sturmflutschutzsystem ist nicht sicher für das aktuelle Bemessungshochwasser ausgelegt.
Aus diesem Grund musste in bestimmten Bereichen der Sturmflutschutz erhöht werden.
Im Teilvorhaben A erfolgt der Ersatz einer vorhandenen Hochwasserschutzwand durch eine kombinierte Lösung feste Wand/Glaswand in einer modularen Bauweise.
Auftraggeber:
StALU Mittleres Mecklenburg
Wichtige Daten:
Bemessungshochwasser: | 2,50 m NHN bis 2,80 m NHN |
OK Wand: | 2,75 m NHN bis 2,90 m NHN |
Baukosten: | ca. 7,0 Mio Euro |
Leistungen:
Objekt- und Tragwerksplanung
Vorplanung bis Genehmigungsplanung